Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Interessenverband Deutscher Dermatologen (IDD) e.V.i.G.
Hamtorstraße 16
41460 Neuss
E-Mail: kontakt@i-d-d.org
Telefon: 02131/8966002
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Website ist weltweit zugänglich, richtet sich jedoch vorrangig an Personen mit Interesse an der dermatologischen Fachvertretung.
3. Hosting
Unsere Website wird auf Servern der folgenden Dienstleister gehostet:
Webspace-Anbieter: WPSpace
Domainanbieter: Netcup GmbH
Mit beiden Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
Die Serverbetreiber erheben und speichern automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
IP-Adresse (in anonymisierter Form, sofern möglich)
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer technisch fehlerfreien und sicheren Darstellung der Website.
4. Kontaktformular / SEPA-Mandat
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren oder online einen Mitgliedschaftsantrag stellen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Zur technischen Umsetzung der Formulareingabe verwenden wir das Plugin Contact Form 7, das keine eigenen Daten auf externen Servern speichert, sondern die übermittelten Informationen per E-Mail an uns sendet.
Zur verbesserten Übersicht und Dokumentation speichern wir die übermittelten Daten zusätzlich lokal auf dem Server mithilfe des Plugins Flamingo. Flamingo speichert die Formulareingaben ausschließlich innerhalb unserer WordPress-Datenbank. Ein Zugriff Dritter erfolgt nicht.
Für bestimmte Formulare (z. B. Mitgliedschaftsantrag) verwenden wir zusätzlich ein Double-Opt-In-Verfahren zur Bestätigung Ihrer Anfrage. Dieses wird über das WordPress-Plugin Forge12 Contact Form 7 Double Opt-In realisiert. Dabei erhalten Sie nach dem Absenden eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie aktiv anklicken müssen, um die Übermittlung abzuschließen. Diese Maßnahme dient der Verifizierung, dass die Eingabe von Ihnen selbst vorgenommen wurde. Erst nach erfolgreicher Bestätigung wird Ihre Anfrage vollständig gespeichert und weiterverarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag bzw. Anbahnung) sowie, im Falle des Double-Opt-In, zusätzlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die gespeicherten Daten werden regelmäßig überprüft und gelöscht, sobald sie für die Zwecke ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen.
5. Zahlungsabwicklung über Mollie
Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Zahlungsdienstleister:
Mollie B.V.
Keizersgracht 126, 1015CW Amsterdam, Niederlande
Website: https://www.mollie.com
Bei der Nutzung von Mollie zur Zahlungsabwicklung (z. B. SEPA-Lastschrift) werden Ihre Zahlungsdaten an Mollie übermittelt. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Zahlungsprozess).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mollie:
https://www.mollie.com/de/privacy
6. Newsletter über Brevo
Wir verwenden den Dienstleister Brevo (ehemals Sendinblue) zur Versendung unseres Newsletters.
Anbieter:
Sendinblue GmbH
Köpenicker Straße 126
10179 Berlin
Deutschland
Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere freiwillige Angaben, um Ihnen Informationen per E-Mail zuzusenden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
Mit Brevo besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
7. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannten Kontaktdaten.
8. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.